Unsere Kandidaten wurden vom Wahlausschuss offiziell zur Wahl zugelassen. Wir treten also mit Bürgermeisterkandidatin für Waltrop Melanie Heiber, einer von ihr und Heinz Josef Mußhoff angeführten 12-köpfigen Reserveliste sowie in allen 18 Wahlkreisen an.
Die Wahl für Freiheit, Recht und kompetente Sachthemenarbeit
Die Wahl für Freiheit, Recht und kompetente Sachthemenarbeit
#DeingutesRecht
Über uns
Wir sind Ihre Freien Demokraten in Waltrop
Die Stadt Waltrop liegt im nordöstlichem Ruhrgebiet zwischen Recklinghausen und Dortmund, in der sogenannten Emscher-Lippe-Region. Die FDP Waltrop engagiert sich, den Lebenswert von Stadt und Region für die Bürger heute und in Zukunft zu verbessern.
Kommunalwahl 2025
Unser Vorstand
Dr. Heinrich Josef Mußhoff
Dr. Heinz Josef Mußhoff ist auch Fraktionsvorsitzender unserer Waltroper Stadtratsfraktion. Für diese ist der Dipl.-Kaufmann stellvertretender Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses sowie Mitglied im Haupt- und Finanzauschuss der Stadt Waltrop.
Bernadette Küster
Die Rentnerin Bernadette Küster vertritt auch unsere Stadtratsfraktion im Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Ehrenamt sowie im Seniorenbeirat.
Thomas Ruhnau
Der Student Thomas Ruhnau vertritt uns im Kreisvorstand der FDP im Kreis Recklinghausen und unsere Stadtratsfraktion im Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Ehrenamt.
Melanie Susanne Heiber
Versicherungskauffrau Melanie Heiber vertritt unsere Stadtratsfraktion in den Ausschüssen für Stadtentwicklung und Wirtschaft sowie Umwelt, Klima und Mobilität. Außerdem engagiert sie sich als Vorsitzende des Behindertenbeirates und als sachkundige Bürgerin in der FDP-Kreistagsfraktion.
Timo Westhoff
Timo Westhoff ist technischer Produktdesigner. Er vertritt uns auch im Kreishauptausschuss der FDP im Kreis Recklinghausen und unsere Stadtratsfraktion im Ausschuss für Öffentliche Ordnung und Bürgerservice.
Dr. Jens Jordan
Der Chemiker Dr. Jens Jordan ist auch stellvertretender Fraktionsvorsitzender unserer Stadtratsfraktion und vertritt diese in den Ausschüssen für Jugendhilfe und Soziales sowie Umwelt, Klima und Mobilität. Außerdem engagiert er sich als sachkundiger Bürger in der Verbandsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).

Vincent Willem Rudwaleit
Der Unternehmer Vincent Rudwaleit vertritt unsere Stadtratsfraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaft.
Nora Hyunmyung Mußhoff
DIe Studentin Nora Mußhoff vertritt unsere Stadtratsfraktion im Ausschuss für öffentliche Ordnung und Bürgerservice.
Positionen
Schulen und Kitas besser ausstatten
Liberale Politik setzt auf ein hochwertiges Bildungssystem, welches der Individualität und Vielfältigkeit der Menschen gerecht wird. Die Stadt Waltrop bietet hierzu ein generell gutes Potential. Wir setzen uns dafür ein, dass dieses Potential den aktuellen Herausforderungen angepasst wird. Für uns bedeutet dies z. B., dass die Einrichtungen adäquat ausgestattet werden (Computer, Vernetzung, Medien, Sportgeräte, technische Laborausstattung etc.).
newPark
Waltrop und die Region werden ohne den (Wieder-) Aufbau von Industrien nicht voran kommen. Wir wollen eine weitere Abwanderung von Fachkräfte verhindern. Junge Fachkräfte und Absolventen der regionalen Hochschulen brauchen attraktive Arbeitsplätze vor Ort.
Der newPark erscheint uns ein geeignete Areal zu sein. Wir bauen darauf, dass sich in dem Industriegebiet schon bald zukunftsträchtige Industrien mit qualifizierten Arbeitsplätzen ansiedeln.
Umweltschutz
Jedem Bauherrn soll naheglegt werden, sein Haus mit Solar- oder auch Geothermieanlagen auszustatten. Für öffentlich erstellte Gebäude müssen diese Anlagen verpflichtend sein.
Zur Verbesserung des Mikroklimas und der Insektenvielfalt machen wir uns für Dachbegrünungen stark.
Flächen für Wohnbebauungen sollen unter ökologischen Gesichtspunkten ausgewählt werden. Zechenwald und Co. dürfen hierfür nicht geopfert werden.
B474n
Wir fordern den Bau der B474n. Sie wird zur Entlastung der Leveringhäuser Straße dringend benötigt. Die Dringlichkeit wird dadurch erhöht, dass sich das Dattelner Teilstück bereits im Bau befindet. Seine Fertigstellung wird zu einer weiteren Erhöhung des Verkehrs auf der Leveringhäuser Straße führen.
Eine realisierte B 474n wird es auch ermöglichen, die Leveringhäuser Straße mit verkehrstechnischen Maßnahmen weiter zu beruhigen.
Transparenz statt Vetternwirtschaft
Die Anforderungen an das Verwaltungspersonal im Rathaus wachsen, werden komplexer und vielfältiger. Um so wichtiger ist daher qualifiziertes Personal. Hierfür brauchen wir eine flexible Personalentwicklungsplanung. Auch die Herstellung von Transparenz etwa im Hinblick auf die Beziehungen der Stadt zu städtischen Gesellschaften gehört zu unseren Anliegen.
Für uns ist und bleibt klar: Nur ein ausgeglichener Haushalt ist ein guter Haushalt !
Meldungen
Kontakt
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.