Die Wahl für Freiheit, Recht und kompetente Sachthemenarbeit

Die Wahl für Freiheit, Recht und kompetente Sachthemenarbeit
#DeingutesRecht

Über uns

Wir sind Ihre Freien Demokraten in Waltrop

Die Stadt Waltrop liegt im nordöstlichem Ruhrgebiet zwischen Recklinghausen und Dortmund, in der sogenannten Emscher-Lippe-Region. Die FDP Waltrop engagiert sich, den Lebenswert von Stadt und Region für die Bürger heute und in Zukunft zu verbessern. #DeingutesRecht

Gruppenbild unseres Vorstandes

Kommunalwahl 2025 #DeingutesRecht

Hier finden Sie weitere Informationen zur Kommunalwahl 2025.

Unser Vorstand

Heinz Josef Mußhoff

Dr. Heinrich Josef Mußhoff

Stadtverbandsvorsitzender

Dr. Heinz Josef Mußhoff ist auch Fraktionsvorsitzender unserer Waltroper Stadtratsfraktion. Für diese ist der Dipl.-Kaufmann stellvertretender Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses sowie Mitglied im Haupt- und Finanzauschuss der Stadt Waltrop.

Bernadette Küster

Stellvertretende Vorsitzende

Die Rentnerin Bernadette Küster vertritt auch unsere Stadtratsfraktion im Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Ehrenamt sowie im Seniorenbeirat.

Thomas Ruhnau

Stellvertretender Vorsitzender

Der Student Thomas Ruhnau vertritt uns im Kreisvorstand der FDP im Kreis Recklinghausen und unsere Stadtratsfraktion im Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Ehrenamt.

Melanie Susanne Heiber

Schatzmeisterin
Bürgermeisterkandidatin

Versicherungskauffrau Melanie Heiber vertritt unsere Stadtratsfraktion in den Ausschüssen für Stadtentwicklung und Wirtschaft sowie Umwelt, Klima und Mobilität. Außerdem engagiert sie sich als Vorsitzende des Behindertenbeirates und als sachkundige Bürgerin in der FDP-Kreistagsfraktion.

Timo Westhoff

Timo Westhoff

Geschäftsführer

Timo Westhoff ist technischer Produktdesigner. Er vertritt uns auch im Kreishauptausschuss der FDP im Kreis Recklinghausen und unsere Stadtratsfraktion im Ausschuss für Öffentliche Ordnung und Bürgerservice.

Dr. Jens Jordan

Beisitzer

Chemiker Dr. Jens Jordan ist stellvertretender Vorsitzender der Stadtratsfraktion und vertritt diese in den Ausschüssen für Jugendhilfe und Soziales sowie Umwelt, Klima und Mobilität. Außerdem engagiert er sich als sachkundiger Bürger in der Verbandsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).

Person Placeholder

Vincent Willem Rudwaleit

Gast

Der Unternehmer Vincent Rudwaleit vertritt unsere Stadtratsfraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaft.

Nora Mußhoff

Nora Hyunmyung Mußhoff

Gast

DIe Studentin Nora Mußhoff vertritt unsere Stadtratsfraktion im Ausschuss für öffentliche Ordnung und Bürgerservice.

Positionen

Hier stellen wir unser aktuelles Programm in Kurzform vor. 

Über aktuelle Positionierungen informieren wir auch in den sozialen Medien, an unseren regelmäßig zu Ostern, Weihnachten und natürlich vor Wahlen stattfindenden Infoständen sowie im Liberalen Wecker, unserem mehrmals im Jahr erscheinenden Infoblatt. Die letzte Ausgabe erhalten Sie digital unter Osterausgabe des Liberalen Weckers 2025.

 

Bildung

-Investitionen in Schulen und Kitas gegenüber Prestigeprojekten priorisieren

-Schultoiletten zügig sanieren

-Zielgerichtete und schnellere Digitalisierung

-Von der SPD geplante Ablehnung Waltroper Schüler am THG verhindern

-Sicherere Schulwege durch verstärkte Kontrollen des Ordnungamtes vor den Schulen statt auf den Innenstadtparkplätzen

-Betreungszeiten flexibilisieren

-Erziehermangel durch Anwerbung von Erziehern aus Ostdeutschland bekämpfen

B474n schnell ermöglichen statt weiter verzögern

Waltrop kann den Bau der B474n nicht beschleunigen, aber sabotieren. Leider sabotieren die Verwaltung unter Mittelbach, die SPD und teils auch die CDU den Bau der B474n immer wieder.

Die FDP Waltrop konnte unter anderem eine im Klimaschutzkonzept versteckte Ablehnung der B474n und die Ausweisung der Trasse als "ruhiges Gebiet" verhindern. Nicht verhindern konnten wir leider die auch von der CDU unterstützte ausschließlich kritische Stellungnahme.

Mobilität

-Kaputte Straßen und Wege sanieren statt intakte Straßen wie die Riphausstraße aufwendig neugestalten

-Anliegerinteressen etwa bei der Zahl der Parkplätze ernsthaft berücksichtigen

-Politik für alle Verkehrsteilnehmer statt gegen Autofahrer

-Mehr schnelle X-Buslinien auch nach Lünen, Recklinghausen und Castrop-Rauxel

-Vestische soll auch in Waltrop Wasserstoffbusse einsetzen

-Keine aufwendige Prüfung immer neuer sozialdemokratischer Luftschlösser

Wirtschaft

-Mehr Gewerbeflächen ausweisen; gegenwärtiger Zustand ohne verfügbare Gewerbeflächen ist ein Skandal

-newPark auch in Waltrop als Industriegebiet umsetzen

-Umzug von Langendorf in den Dicken Dören ermöglichen

-Transparentere Vergabe gefragter Flächen 

 

-Einzelhänder sollten selbst darüber entscheiden, wo sie welche Produkte auf welcher Quadratmeterzahl anbieten möchten

-Wirtschaftsförderung reformieren

-Gewerbesteuerhebesatz stabilisieren

Verwaltung

-Melanie Heiber als neue Bürgermeisterin

-Mehr Transparenz, etwa bei den Beziehungen der Stadt zu städtischen Gesellschaften 

-Verwaltung digitalisieren

-Arbeitsklima im Rathaus verbessern

-Echte Bürgerbeteilligung

 

-Höhe der Grund- und Gewerbesteuerhebesätze stabilsieren

-Verzicht auf Prestigeprojekte wie dem überdimensionierte Medienzentrum

-Schulen, Kitas und kaputte Straßen im Haushalt finanziell priorisieren

-Schuldenspirale stoppen

Soziales

-Bezahlkarte insbesondere für abgelehnte Asylbewerber schnell einführen

-Verstärkte Kooperation mit dem Kreis als zuständige Ausländerbehörde bei Abschiebungen

-Bürokratie für ausländische Fachkräfte minimieren

 

-Mehr bezahlbarer Wohnraum durch einfachere Genehmigung von Neubau und Durchsetzung der Sozialwohnungsquote

-Barrierefreiheit verbessern

-Mehr öffentlich zugängliche Toiletten in der Innenstadt

-Behindertenbeirat reformieren

 

Kultur

-Kulturförderung verstärken

-Internationale Gartenausstellung (am Hebewerk) 2027 zum Erfolg führen

-Parkfest fortführen

 

-Sportstättennutzungsgebühren stabilisieren

-Schulen bei Teilnahme an Sportabzeichen, Bundesjugendspielen und Wettbewerben unterstützen

 

-Seniorenbeirat, Kijupa, Behindertenbeirat und sachkundige Einwohner/ Bürger wertschätzen

-Behindertenbeirat reformieren

-Demokratische Legitimation der Demokratieförderung sicherstellen

 

Meldungen

Hier finden Sie ausgewählte Mitteilungen der FDP Waltrop.

Neuigkeiten

Hier finden Sie Neues aus den Sozialen Medien

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Kontakt

Hier finden Sie unsere Kontaktdaten